RANDALE an der Grundschule Altenautal

Am heutigen Freitag war auf dem Schulhof Randale. .... Ähm, nein. Es war RANDALE. Was ist denn daran der Unterschied?

Wenn es Randale gibt, prügeln sich evtl. ein paar Kinder. Aber wenn es RANDALE gibt, heißt dass, dass die berühmte Bielefelder Band, die etwas andere Musik für Kinder macht, auf dem Schulhof auftritt.

So war es auch. Die Band, bei der es klingt, als ob Die Ärzte gemeinsam mit den Ramones und Iggy Pop gemeinsam Kindermusik macht, war bei uns.

Aus Anlass unseres Schuljubiläums hatten wir sie gebucht und wurden dabei von der Bürger- und Energierstiftung Lichtenau und dem Förderverein unserer Schule tatkräftig finanziell unterstützt.

Schon der Aufbau und der Soundcheck war nicht nur für unser Maskottchen, sondern auch für die Kinder spannend. Auch dass der Mitarbeiter-Raum der Waldvilla zu einem waschechten Backstage-Bereich wurde, machte neugierig.

Dann ging es um 10 Uhr los. Jochen Vahle stellte die Band kurz vor und erklärte, dass sie den Kindern helfen würden, wie man bei einem echten Rock-Konzert abgeht. Und die Kinder gingen ab. Schon beim ersten Lied, den "Sandkastenrocker" explodierte die Stimmung und die Kinder grölten mit.

Beim PunkPanda Peter wurde der große PunkPanda Peter - Bär von den Kindern stilecht und rockig wie beim Stage-Diving von Kind zu Kind weitergegeben, beim Läuse-Song kratzten sich alle am Kopf und beim "Einhorn" wuchs so manch einem am Kopf ein "echtes Einhorn". Das Lied "Polizei" wurde mit besten Grüßen an unseren Bezirkspolizisten gesungen, der beim Konzert ebenfalls vorbeischaute. Zu Gast war auch Vanessa Tegethoff von der der Stadt Lichtenau und die Schulleiterinnen der benachbarten Kilianschule und der Realschule Lichtenau.

Bei "Omma und Oppa" folgten die Kinder dem Sänger Jochen Vahle in einer langen Polonäse über den Schulhof und beim "Flummi"-Lied hüpften sie um die Wette. Dabei hüpften auch die kommenden Erstklässler-Kinder mit, denn auch sie waren aus den KiTas mit ihren Erzieherinnen gekommen.

Ein besonderes Highlight für eine anwesende I-Kraft und den Schulleiter Markus Kremer war das Geburtstagslied, den beide hatten an dem Tag Geburtstag und RANDALE und alle anwesenden Konzertbesucher brachten den beiden ein lautes, rockiges Ständchen. 

Dann brachte Jochen Vahle den Kindern bei, dass man ein langgestrecktes enttäuschtes "ooooooh" macht, wenn die Band ihr letztes Stück ankündigt. Die Kinder lernten auch, was man anschließend macht, wenn die Band nach dem letzten Lied die Bühne verlässt. So schallte ein lautes "Zugabe" aus 200 Kehlen über den Schulhof und natürlich kam RANDALE zurück und beim "Hardrockhasen HARALD" ging noch einmal die Post ab und einige Kinder probierten sich im Head-banging. Nicht nur bei diesem Stück knallte der Sound vom Schlagzeug, der E-Gitarre und dem E-Bass über den Schulhof und über den Schulhof hinaus. Es hieß, bis weit nach Henglarn und Atteln hinein konnte man das Konzert hören. 

Dann war das Konzert leider vorbei - aber obwohl am Tag noch weitere Termine anlagen, nahmen sich die 4 Musiker die Zeit, um allen Kindern ein Autogramm zu geben. In einer langen Schlange stellten sich die Kinder an.

Zum Abschluss bekam die Band noch ein Stofftier überreicht: eine Mini-Version unseres T-Rex-Maskottchens. Vielleicht dient es ja als kleine Anregung.

Vielen Dank an RANDALE für dieses geniale Konzert, dass den Kindern bestimmt in Erinnerung bleiben wird. Vielen Dank aber auch nochmal an die Sponsoren (die Bürger- und Energiestiftung Lichtenau und den Förderverein unserer Schule), die uns dieses Konzert ermöglicht haben.

 


Weitere Fotos vom Konzert findet ihr in unserer Bildergalerie.

Wenn ihr selbst einmal reinhören wollt: hier ist die Spotify-Playlist mit den aktuellen Konzert-Stücken der Band RANDALE.