- Heute ist der Tag des Lachens. Wir haben mitgemlacht. Wie sich das anhört, hört ihr im aktuellen Video.
- Update: nach 20 Stunden wurde das Video übrigens 350 Mal aufgerufen. Schön.
- Ich habe gerade mal wieder in unsere youtube-Liste geguckt. Das "Wellermann/Irgendwann wird Corona ruhn"-Video wurde inzwischen 3.200 Mal aufgerufen. Okay, kein vergleich mit vielen anderen Videos, aber für ein Video unserer eher kleinen Schule ist das doch sehr gut. Ich freue mich drüber
- Der Sandsegler steht. Es sind nur wenige Kinder in der Betreuung der Schule, sie werden den Sandsegler aber bestimmt in den nächsten Stunden ausprobieren.
- Auf dem Schulhof ist es heute ruhig, die Kinder sind im Distanzunterricht. Aber da fährt schweres Gerät vor und setzt Teile eines Schiffs ab. Was ist da? .... Der neue Sandsegler wird geliefert. Nach einem halben Jahr ohne Sandsegler wird er nun aufgebaut.
- Ich experimentiere gerade mit der Homepage und bin dabei auf den Beitrag zum "Song for the Climate" aus dem Jahr 2019 gestoßen. 125 Kinder sitzen in der Aula und singen. Ja, das tut weh. Irgendwie. Aber es tut auch gut. ich freue mich drauf.
- Heute gab es mal wieder einen Elternbrief. Auch wenn es im Elternbrief einige Themen zu "Corona" gibt, tat es gut, diesen Elternbrief am PC nicht im "Corona-Ordner" abzuspeichern.
- Allerdings waren einige schwierige Themen dabei, wie z.B. die nach den anvisierten Selbsttests. Ich bin echt gespannt, wie das läuft.
- Noch eine schöne Meldung zwischendurch: auf Radio Hochstift lief heute ein Beitrag zum "Irgendwann wird Corona ruh'n"-Song. Man kann ihn im Studio-Blog von Radio Hochstift finden.
- Gestern Nacht haben wir das Musikvideo mit den Ideen der Kinder, worauf sie sich nach Corona freuen, online gestellt. Heute morgen (nach knapp 8 Stunden) hatte es schon 100 Aufrufe bei youtube. Cool. (Hier ist noch einmal der Link: https://youtu.be/fjC4f0GV6B8)
- Das nächste Video verzögert sich noch ein bisschen. Die Endabmischung läuft noch und morgen muss ich noch einmal die Strophen nachdrehen. Die Aufnahmen sind mir nicht gelungen. Vielleicht erscheint es aber am Dienstag, vielleicht wird es auch Mittwoch.
- Der neue Podcast ist jetzt online. (Podcast:Altenautal, Folge 11 (März 2021) ) Den nächsten gibt es bestimmt wieder etwas schneller.
- Beim Einbinden des Podcast auf der Homepage bin ich mal bei den "Terminen" vorbeigekommen. Irgendwie herrscht da in den letzten Monaten gähnende Leere. Scheint an Corona zu liegen. :(
- Ich sitze im Büro, schaue aus dem Fenster .... und sehe die Mitarbeiter vom Bauhof Lichtenau. Sie stehen um den Sandsegler herum - in ein paar Stunden ist er wohl Geschichte. Aber in 6 Wochen kommt der neue Sandsegler.
- "Geschichte" wird heute auch wieder in der Videokonferenz von Bund und Ländern gemacht. Für die Grundschule wird sich aber wohl nichts ändern.
- Erster Präsenztag nach dem Distanzlernen der letzten Wochen. Trotz Maske im Unterricht - man merkt, wie sich die Kinder freuen.
- Die Klasse 4a hat noch zusätzlich Besuch. Ein Mitarbeiter von "OWL Aktuell" ist da und dreht einen Beitrag über den ersten Tag des Wechselunterrichts. Zur Überraschung einiger Eltern fanden auch schon einige Interviews vor dem Unterricht statt.
Seite 5 von 12